Die beliebtesten Sorten für mehr Wohlbefinden

Gua Sha ist längst mehr als ein Beauty-Trend. Die kleinen Steine aus natürlichen Materialien bringen frischen Schwung in die Gesichtspflege.
Gua Sha ist längst mehr als ein Beauty-Trend.
Gua Sha ist längst mehr als ein Beauty-Trend. – (Bild von u_19g0ihl6c7 auf Pixabay)

Und sie sorgen ganz nebenbei für kleine Wohlfühlmomente im Alltag. Zum Einsatz kommen sie bei verspannter Gesichtsmuskulatur, fahler Haut oder auch einfach nur zur Entspannung. Eine sanfte Massage kann perfekt für Sie sein, um zu entspannen. Dabei kommt es nicht nur auf die Technik an, sondern auch auf das Material. Jeder Stein hat seine eigenen Eigenschaften. Hier lernen Sie die beliebtesten Sorten kennen.

Was ist ein Gua Sha Stein?

Gua Sha stammt ursprünglich aus der Traditionellen Chinesischen Medizin. Dort wurde die Technik genutzt, um Blockaden zu lösen und die körpereigene Energie in Fluss zu bringen. In der modernen Gesichtspflege hat sich vor allem die sanfte Version durchgesetzt. Statt kräftigem Schaben geht es hier um gezielte Massage. Mit einem flachen Gua Sha Stein wird die Haut in bestimmten Linien ausgestrichen. Das soll die Durchblutung fördern, Lymphflüssigkeit besser abtransportieren und kleine Verspannungen lösen.

Für viele Geniesser gehört Gua Sha mittlerweile zur abendlichen Pflege dazu. Einfach etwas Gesichtsöl auftragen und dann mit ruhigen Bewegungen über Wangen, Stirn, Kiefer und Hals streichen. Je nach Stein kann die Wirkung leicht variieren.

Der Jade ist ein praktischer Helfer für die Haut

Der grüne Jade ist wohl der bekannteste unter den Gua Sha Steinen. Kein Wunder, schliesslich steht er in der chinesischen Kultur für Harmonie und Ausgeglichenheit. Aber nicht nur symbolisch hat er einiges zu bieten. Jade gilt als kühlend und beruhigend. Ideal für Menschen mit sensibler oder gereizter Haut. Nach einem langen Tag, wenn das Gesicht etwas gerötet oder angeschwollen ist, wirkt der Jade wie ein Frischekick. Viele schwören darauf, ihn vor der Anwendung kurz in den Kühlschrank zu legen. Die Massage fühlt sich dadurch noch angenehmer an.

Auch für Einsteiger eignet sich der Jade hervorragend. Seine glatte Oberfläche liegt gut in der Hand und ist leicht zu führen.

Obsidian besteht zu 70 % aus Kieselsäure

Obsidian fällt mit seiner tiefschwarzen Farbe sofort auf. Der Stein ist vulkanischen Ursprungs und besteht grösstenteils aus Kieselsäure. In der Beautywelt wird ihm nachgesagt, Spannungen besonders gut zu lösen und Energie auszugleichen. Nutzen Sie den Obsidian bei müder, trockener oder unreiner Haut. Die etwas schwerere Beschaffenheit sorgt dafür, dass der Druck auf der Haut angenehm intensiv wirkt. Gleichzeitig bleibt die Oberfläche glatt und kühl. Wer morgens häufig mit verquollenen Augen aufwacht oder zu Stirnfalten neigt, kann mit dem Obsidian gezielt dagegen arbeiten.

Ein Pluspunkt: Der Stein ist extrem robust und dadurch besonders langlebig.

Geheimnisvoller und dunkler Lavastein

Der Lavastein bringt Feuer und Erde zusammen. Seine poröse Struktur sieht interessant aus, fühlt sich aber trotzdem angenehm glatt auf der Haut an. Besonders bei fettiger oder grossporiger Haut kann der Lavastein seine Stärken zeigen.

Er wird gerne verwendet, um die Durchblutung anzuregen und die Gesichtskonturen zu definieren. Da er leicht auf Temperatur reagiert, lässt er sich sowohl warm als auch kühl einsetzen. Gerade bei innerer Unruhe kann die warme Anwendung beruhigend wirken. Ein Bad, ein Lavastein und ein paar ruhige Minuten – schon fühlt sich der Tag ein bisschen leichter an.

Rosenquark sieht schmuckvoll aus und hilft

Zartrosa, elegant und feminin: der Rosenquark ist nicht nur optisch ein Highlight. Ihm wird eine herzöffnende Wirkung nachgesagt. In der Hautpflege überzeugt er durch seine sanfte Energie.

Der Rosenquark eignet sich besonders gut für empfindliche, trockene oder reife Haut. Die Massage mit diesem Stein kann helfen, feine Linien zu mildern und die Haut elastischer wirken zu lassen. Viele empfinden seine Wirkung als emotional ausgleichend. Ideal also für die kleine Auszeit zwischendurch. Ob Einsteigerin oder erfahrener Gua Sha Fan – mit dem richtigen Stein wird die Gesichtsmassage zum Wohlfühlritual.

 


Jetzt abonnieren und gewinnen!

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.

    Logo Boomer Logo Boomer Newsletter

    Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?

    Ja, gerne
    Montag ist Preisrätseltag

    Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.

    Zum Preisrätsel