Harmonie Zuhause
Feng Shui im Wohnalltag: Harmonie schaffen und bewahren

Feng Shui- Ihr Zuhause in Harmonie - Was ist Feng Shui?
Die Jahrhunderte alte chinesische Lehre steht für dafür, in Harmonie und im Einklang mit der Umgebung zu leben. SIe beschäftigt sich mit der harmonischen Gestaltung von Räumen in der Arbeitswelt und Zuhause. Das Wort "Feng" bedeutet Wind, "Shui" bedeutet Wasser. Feng Shui beschreibt, wie sich der Mensch mit der Natur verbindet und wie dieses Zusammenspiel das Umfeld positiv beeinflusst. Eine besondere Rolle hierbei spielt das "Chi", die unsichtbare Lebensenergie. Sie muss in Schwung gehalten werden.
In Ihrem Zuhause ist es wichtig, dass das Chi frei fliessen kann und nicht in seinem Schwung unterbrochen wird. Unterstützen Sie den Weg des Chi, so wirkt sich dies positiv auf Ihr Wohlbefinden aus.
Ein Zuhause, das nach Feng Shui eingerichtet ist, strahlt eine positive und einladende Atmosphäre aus. Es verleiht ein Gefühl von Schutz, Sicherheit und Stärke. Die Räume sind so eingerichtet, dass ein harmonisches Gleichgewicht zwischen den fünf Elementen Erde, Wasser, Feuer, Metall und Holz entsteht. Das Chi kann positiv beeinflusst werden, indem Möbel, Farben und Deko richtig platziert werden.
Die chinesische Lehre reduziert Stress und fördert die Kreativität. Eine praktische Raumgestaltung geht eine Verbindung mit spirituellen Prinzipien ein.
Der Lageplan- Das Bagua
Das Bagua ist eine wichtige Methode im Feng Shui. "Ba" steht für die Zahl 8 und "Gua" bezeichnet das Diagramm. Es stellt auf eine einfache Art unser Leben dar. Das Bagua besteht aus acht Bereichen, zentral in der Mitte ist das "Tai Chi", die Lebensenergie. Dieser Bereich sollte immer aufgeräumt sein, da sich hier kein Chaos bilden darf. Der Bereich steht für Ausgewogenheit und Gesundheit. Hier sollten vor allem Gelb- und Ockertöne verwendet werden. Der Bereich wird durch das Element Erde symbolisiert.
Um das Tai Chi herum sind die weiteren Lebensbereiche angeordnet:
Reichtum
Dieser Bereich teilt sich in äusseren (Finanzen) und inneren (Erlebnisse) Reichtum. Grün und Blau in Kombination mit Rot sind die idealen Farben. Als Element hat dieser Bereich Holz, ausgerichtet ist er nach Südosten.
Ruhm und Anerkennung
Hier geht es darum, von Anderen wahrgenommen zu werden. Am besten sind die Farben Rot, Orange und Gelb dafür geeignet. Das Element ist Feuer und die Ausrichtung Süden.
Partnerschaft
Hier soll man sich entspannen und wohlfühlen. Eine Sitzecke oder ein Tisch dürfen nicht fehlen. Die Farben sind Ocker, Beige und Braun mit Gold, Silber und Weiss. Das Element ist Erde und die Himmelsrichtung Südwesten.
Familie und Gesundheit
Erbstücke, Bilder und Fotos verleihen diesem Bereich Harmonie. Hier sollten Farben wie Rot und Blau verwendet werden. Das Element ist Erde. Der Bereich wird nach Osten ausgerichtet.
Kinder und Kreativität
Der Bereich symbolisiert den Beginn des Lebens. Dieser Bereich ist besonders gut für Kinder aber auch für Kreativität, weshalb hier auch der Arbeitsplatz eingerichtet werden kann. Bevorzugte Farben sind Gold, Silber und Weiss. Das Element ist Metall, ausgerichtet ist der Raum nach Westen.
Wissen
Hier sollten Bücherregale stehen, denn der Bereich steht für Weisheit und Willenskraft. Seine Farben sind Ocker, Beige, Braun und Grün. Sein Element ist die Erde, er ist in Nordosten ausgerichtet.
Karriere
Meist befindet sich hier der Eingang. Der Bereich steht für den Lebensweg und wird mit Blau und Schwarz in Kombination mit Beige und Gelb aktiviert. Sein Element ist das Wasser, die Himmelsrichtung Norden.
Hilfreiche Freunde
Das ist der Bereich für Geborgenheit und Schutz. Bevorzugte Farben sind Silber, Gold, Weiss, Gelb und Grau. Blumen machen sich hier besonders gut. Das Element ist Metall. Ausgerichtet ist der Bereich nach Nordwesten.
Die wichtigsten Regeln beim Feng Shui
Nun wissen Sie, welcher Bereich im Feng Shui für was steht. Doch was sollten Sie noch beachten?
- Die Räume sollten viel Licht haben. Wenn es keine grossen Fenster gibt, achten Sie auf ausreichend Lichtquellen in Form von Lampen.
- Spiegel unterstützen den Energiefluss und lassen kleine Räume grösser wirken. Sie sollten allerdings nie gegenüber von Türen angebracht sein.
- Organische Materialien und geschwungene Formen gleichen die harten Kanten von Möbeln aus.
- Pflanzen sorgen für Harmonie, besonders vor Fenstern.
- Die Dekoration sollte den Jahreszeiten angepasst sein, um im Einklang mit der Natur zu sein.
- Damit das Chi richtig fliessen kann, sollten Sie Wasserelemente einbauen. Dies kann ein Aquarium oder ein Zimmerbrunnen sein. Aber auch eine Wasserschale, blaue Farben und wellige Formen symbolisieren das Element Wasser.
Jetzt abonnieren und gewinnen! 
Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.