Freunde finden
Kontakte knüpfen: echte Verbindungen finden

Kontakte knüpfen- Neue Wege im Alter gehen
Kontakte knüpfen war in jungen Jahren noch ein Kinderspiel. Doch was uns im Kindesalter noch leicht fiel, wird im Alter immer schwieriger.
Kontakte knüpfen im Alter: Online neue Freunde finden
Es gibt viele Wege raus aus der Einsamkeit. Ein wichtiges Hilfsmittel sind Apps, um neue Kontakte zu knüpfen und diese sind nicht nur für jüngere Leute. Auch ältere Menschen nutzen Apps, um neue Leute kennen zu lernen. Ein grosser Vorteil dieser Apps ist es, dass sie Menschen mit gleichen Interessen zusammen bringen. Sie gehen gerne wandern? Dann werden Sie über eine App sicher viele Wanderbegeisterte finden und schnell neue Leute kennenlernen. Sie entdecken gerne neue kulinarische Köstlichkeiten? Eine App wird Sie mit Menschen zusammen bringen, die selbst gerne auswärts essen und Neues ausprobieren wollen.
Das Ziel von Freizeit-Apps ist es, Menschen mit denselben Interessen zusammen zu bringen. Ganz unabhängig von romantischen Begegnungen. Neue Freundschaften stehen im Fokus. Denn wo findet man schneller neue Freunde, als bei gemeinsamen Hobbys? Sport, Museumsbesuche und Städtetrips lassen sich mit Gleichgesinnten viel mehr geniessen.
Offline neue Bekanntschaften machen
Wer neue Kontakte lieber auf altbewährten Wegen knüpfen will, für den gibt es viele Möglichkeiten. Sei es bei Tanzkursen, in der Volkshochschule oder bei einem Ehrenamt, Ihnen stehen viele Wege offen. Überlegen Sie sich, was Ihnen Spass macht und Freude bereitet und dann gehen Sie dorthin. Das klingt natürlich leichter gesagt als getan, doch wenn Sie sich erstmal überwunden haben, werden Sie sicher schnell neue Freunde mit ähnlichen Interessen finden.
Sie können auch alte Freunde kontaktieren. Greifen Sie zum Telefon oder schicken Sie eine Nachricht, um alte Freundschaften wieder aufleben zu lassen.
Auch der Kontakt zum Nachbarn hilft, Einsamkeit zu überwinden und neue Kontakte zu knüpfen. Ihr Mehl ist leer? Dann klingeln Sie doch einfach mal eben bei Ihrem Nachbarn. Auch die kleine Plauderei am Gartenzaun ermöglicht neue Gesprächspartner und vielleicht finden Sie so auch neue Freunde mit denen Sie gemeinsame Unternehmungen starten können.
Haustiere, vor allem Hunde, erleichtern es uns, neue Menschen kennen zu lernen. Beim Gassigehen kommt man schnell ins Gespräch und hat auch schon ein gemeinsames Interesse: den Hund.
Ein guter Weg, neue Bekanntschaften zu machen und gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit zu tun, ist es, eine neue Sportart auszuprobieren. Melden Sie sich im Sportverein an und probieren Sie mal etwas ganz Neues. Wie wäre es mit Yoga oder Tennis? Sie werden sicher schnell Kontakte knüpfen.
Die Vorteile von Freundschaften
Einsamkeit schlägt uns auf das Gemüt und ist schlecht für unsere Gesundheit. Freundschaften hingegen erhöhen unser Wohlbefinden und sind gut für unsere Psyche. Auch wenn nicht all unsere Freundschaften ein Leben lang halten, lohnt es sie zu pflegen. Freunde bringen uns zum Lachen, spenden uns Trost und sind für uns da, wenn wir auf Hilfe angewiesen sind.
Doch es gibt noch viele weitere Gründe, neue Kontakte zu knüpfen, denn:
Freunde stärken unser Immunsystem.
Es gibt Studien, die besagen, dass das Immunsystem von Menschen mit vielen sozialen Kontakten besser funktioniert, als das von Menschen, die zurück gezogen leben. Durch die sozialen Kontakte kommen wir häufiger mit Keimen in Kontakt und stärken so unser Abwehrsystem. Ausserdem sind die Oxytocin- und Dopaminwerte von Menschen mit einem starken sozialen Umfeld höher als die von einsamen Menschen. Auch werden Stresshormone wie Cortisol reduziert, wenn man häufig geliebte Menschen um sich hat.
Freunde lindern Einsamkeit.
Einsamkeit ist ungesund und fördert Herz-Kreislauferkrankungen. Ganz besonders für ältere Menschen und Singles sind Freunde ein wichtiger Hafen im Leben, der vor Einsamkeit bewahrt und ein Gefühl der Zugehörigkeit vermittelt.
Freunde reduzieren Stress.
Freunde sind immer da, wenn man sie braucht. Bei ihnen finden wir Trost. Wir können unsere Freude und unser Leid teilen. Sie hören uns zu, wenn wir über unsere alltäglichen Sorgen und Probleme sprechen. Statt unseren Ärger in uns hinein zu fressen, können wir Dampf ablassen. Dies lindert unseren Stress und hilft, unsere Emotionen zu regulieren.
Freunde fördern unsere geistige Gesundheit.
Tiefgründige Gespräche führen, diskutieren, Kinoabende- das alles fördert unsere geistige Gesundheit. Von gemeinsamen Aktivitäten und hitzigen Gesprächen profitiert unsere kognitive Gesundheit. Unsere soziale Kompetenz fördert unseren Geist. Isolierte und einsame Menschen sind häufiger von Demenz betroffen, als Menschen mit einem starken sozialen Netzwerk.
Fazit
Auch wenn es mit zunehmendem Alter etwas Überwindung kostet, neue Kontakte zu knüpfen, so sollten Sie die Vorteile im Auge behalten. Freundschaften halten uns fit und gesund. Sie bewahren uns vor Einsamkeit und bringen Freude in unser Leben. Orte, an denen Sie neue Freunde finden können, gibt es zur Genüge.
Jetzt abonnieren und gewinnen! 
Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.