Gourmet-Reisen
Kulinarische Entdeckungsreisen:Gaumenfreuden für Weltenbummler
Kulinarische Entdeckungsreisen:Gaumenfreuden für Weltenbummler
Essen und Trinken machen auch in den entferntesten Winkeln der Erde einen Teil der Kultur aus. Kulinarische Entdeckungsreisen bedeuten daher auch immer unvergessliche Begegnungen mit Land und Leuten. Lassen Sie sich bei einem Streifzug durch die traditionelle Tischkultur von Baltikum, Portugal, Kuba und Nordvietnam von ungeahnten Genüssen überraschen!
Zu Gast in der baltischen Republik Litauen
Kulinarische Entdeckungsreisen führen in die litauische Küche, die auf Rezepte von Tataren, Osmanen und Juden zurückgeht. In der sehenswerten Hauptstadt Vilnius und der nahgelegenen historischen Residenz Trakai stossen Sie auf so ursprüngliche Gaumenfreuden, wie beispielsweise herzhaftes Roggenschwarzbrot, das fast zu allen Mahlzeiten gereicht wird. Flüssiges Brot zum Durstlöschen stellt der reichhaltige Brottrunk Gira dar, der hier zu den beliebtesten Erfrischungsgetränken zählt.
Die kalte Rote-Bete-Suppe Saltibarsciai auf Kefir-Basis wird im Sommer zum Genuss, schon ihr Anblick ist eine Überraschung: ganz in Pink. Ein hartgekochtes Ei, Gurken, Dill und grüne Zwiebeln gehören ebenfalls hinein - ein umwerfender Wohlgeschmack.
Kulinarische Entdeckungsreisen durch Litauen sind immer authentisch. So ein Must-Eat ist das fluffige Dessert Simtalapis. Es besteht aus hauchdünnen Teigblättern, die mit Backmohn und Rosinen gefüllt sind - einfach köstlich!
Kulinarische Entdeckungsreisen in Portugals Alentejo
Wo an der Costa Azul Meer und Land wuchtig aufeinanderprallen, lässt sich nicht nur baden, sondern auch vortrefflich speisen: Aus verschiedenen Fischsorten bereitet man Caldeirada zu, Aal gibt es ebenfalls als Eintopf. Knuspriger gegrillter Pulpo (Tintenfisch) oder Lulas recheadas (gefüllteTintenfischtuben) sowie sardinenähnlicher Carapau (Bastardmakrele/ Stöcker ) erfreuen den Gaumen. In den ruhigen Orten der Blauen Küste
- Melides
- Carvalhal
- Porto Covo
- Carvalhal
- Zambujeira do Mar
sind Sie mit der Natur fast allein, sogar FKK wäre möglich.
Im Landesinneren wirkt die unendlich scheinende Weite des Alentejo wunderbar entschleunigend. Typisch sind hier Korkeichen, Olivenbäume, Ackerland und kleine weisse Dörfer mit Storchennestern. Das gastfreundliche Alentejo vereint in seiner Küche frische Meeresfrüchte aus dem Atlantik mit saftigem Fleisch: Carne de Porco à Alentejana, das sind Venusmuscheln mit Schweinefleisch, Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch und Koriander - eins der ältesten Schmorgerichte der portugiesischen Küche. Diese Kombination mag überraschen, ist aber wegen ihrer frischen regionalen Zutaten und dem umwerfend guten Geschmack äusserst beliebt! Dazu gibt es Rotwein aus dem berühmten Anbaugebiet um Évora, dem Museumsstädtchen. Empfehlenswert für Kulinarische Entdeckungsreisen ist A Tasca Do Gigante, ein erlesenes familiäres Restaurant in Mora.
Kulinarik unter Kubas Sonne
Kuba, die Blume der Karibik, ist eine einmalige Insel. Sie hat viel mehr als Zigarren, Rum und Zuckerrohr zu bieten. Um das Klischee zu entkräften, lohnt sich der Besuch von Havanna, das viel Flair und Lebensfreude ausstrahlt. Natürlich treffen Sie auf die bekannten Cocktails Mojito, Daiquiri und Cuba Libre in den Hotels und Bars. Aber kleine private Saftläden erzeugen inzwischen andere kubanische Mixgetränke - ohne Rum, aber mit tropischen Früchten, von denen Sie noch nie gehört haben. Fragen Sie einfach nach Jugo oder Batido de Mamey, zum Beispiel in der Nähe der Ecke 3rd Avenue/ 4th Street.
Kulinarische Entdeckungsreisen führen Sie von der Hauptstadt an die kubanische Südküste nach Trinidad, der Zeitzeugin kolonialer Vergangenheit. Die kopfsteingepflasterten Strassen der Altstadt, mit ihren kleinen bunten Häusern und stattlichen Kolonialgebäuden, versetzen Sie ins Mittelalter. Nicht über 500 Jahre alt, sondern ganz frisch aus der Karibik sind die leckeren Langusten. Sie verfügen über einen fast nussigen Eigengeschmack, der weitere Zutaten einfach überflüssig macht. Nach dem Kochen im Salzwasser werden sie nur mit etwas trockenem Reis serviert - eine unvergleichliche Gaumenfreude! Der anschliessende Aufenthalt am türkisblauen Meer mit feinem weissen Zuckersand-Strand setzt diesem Gourmet-Erlebnis die Krone auf.
Kulinarische Entdeckungsreisen zum Street-Food in Vietnam
Authentische Genüsse erwarten Sie auf den lebhaften vietnamesischen Strassen und Märkten, während Sie in der einmalig schönen Landschaft Entspannung finden. Beginnen Sie in der reizenden Stadt Hoi An mit ihrer historischen Altstadt! Dort können Sie unter bunten Lampions auf einem Kanal Bootfahren und sich anschliessend zu den Food-Hotspots in den Strassen Thai Phien, Tran Cao Vam und Phan Chau Trinh begeben. Zu empfehlen sind Cao Lau(Reisnudeln mit Schweinefleisch) oder Com Ga (Reis mit Hühnchen).
Weitere Kulinarische Entdeckungsreisen bringen Sie zum Helio-Night-Market in Da Nang (Hai-Chau-Distrikt), mit dem Anblick der schimmernden Drachenbrücke bei Nacht. Köstliches Street-Food sind Òc (gebratene, gewürzte Schnecken), Bánh Xèo (gefaltete knusprig gebratene Pfannkuchen mit Schweinefleisch- und Garnelenfüllung) und Bánh Cuon (dünne Reisnudel-Rollen, gefüllt mit einer Mischung aus Fleisch und Pilzen).
Interessante Begegnungen mit den Bergbewohnern in ihren kleinen Dörfern (Ban May, Lan Rung, Ban Cat Cat) erwarten Sie im nördlichen Sa Pa und seiner Umgebung mit grünen Reisterrassen. Traditionelle Delikatessen des Mong-Volkes stellen Banh Chun (gekochtes/ gegrilltes schwarzes Hühnchen mit Honig) und Thang Co (aus Pferdefleisch und Innereien mit Gewürzen gekocht) dar. Als süssen Abschluss zum vietnamesischen Kaffee probieren Sie warme duftende Kastanienkuchen, die mit leckerem Sesam bestreut und mit Kastanienpüree sowie grünen Bohnen gefüllt sind - nicht nur ein Grund, um gern wiederzukommen.
Jetzt abonnieren und gewinnen!
Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.