Sie sind im Film super cool, im echten Leben sind sie aber verboten: Spazierstöcke und Kugelschreiber, mit denen man schiessen kann.
Regelmässig wundern sich Jürg Ramspeck (Ü70) und Joëlle Weil (U30), dass es sich in der jeweils anderen Generation überhaupt zu leben lohnt.
Nur wer gesund lebt, wird glücklich altern und somit die Chance haben, in guter bis sehr guter Lebensqualität lange zu leben und alt zu werden.
Der Autor Jürg Ramspeck (Ü70) und die Nachwuchsjounalistin Joëlle Weil (U30) fragen sich, ob es sich in der jeweils anderen Generation überhaupt zu leben lohnt.
50plus wollen etwas ganz bestimmt nicht: im Altersheim leben. Fast jede alternative Lösung ist ihnen laut einer Studie von Generali lieber.
Jede Woche wundern sich dJürg Ramspeck (Ü70) und Joëlle Weil (U30), dass es sich in der jeweils anderen Generation überhaupt zu leben lohnt.
Ein 66-Jähriger hatte sich zum Ausruhen in eine Wiese gelegt. Dort wurde er von einem Traktor mit Scheibenmähwerk erfasst und tödlich verletzt.
Der bekannte Autor Jürg Ramspeck (Ü70) und Joëlle Weil (U30) wunden sich, dass es sich in der jeweils anderen Generation überhaupt zu leben lohnt.
Es gelingt Betrügern immer wieder, durch Tricks an die Ersparnisse von 50plus zu kommen. Ein Mann erbeutete mithilfe eines Schockanrufes 15.000 €.
Die Journalisten Jürg Ramspeck (Ü70) und Joëlle Weil (U30) wundern sich, dass es sich in der jeweils anderen Generation überhaupt zu leben lohnt.
Ungewöhnlicher Service von Ehrenamtlichen: Regelmässige Telefonate sollen Ältere aus Einsamkeit und Depression holen.
Jürg Ramspeck (Ü70) und Joëlle Weil (U30) fragen sich, ob es sich in der jeweils anderen Generation überhaupt zu leben lohnt.
Wohngemeinschaften gibt es heute in jeder Altersgruppe - und in vielen Hochschulstädten inzwischen auch mit mehreren Generationen.
Mehr als jeder vierte Verkehrstote war 65 Jahre oder älter. Nur die Neulenker, die jungen Erwachsenen, sind noch mehr gefährdet.
Jürg Ramspeck (Ü70) und Joëlle Weil (U30) fragen sich regelmässig, ob es sich in der jeweils anderen Generation überhaupt zu leben lohnt.
Jede Woche wundern sichJürg Ramspeck (Ü70) und Joëlle Weil (U30), dass es sich in der jeweils anderen Generation überhaupt zu leben lohnt.
Silver Surfer sind eine kaufkräftige Zielgruppe. Eine Studie des Bundesministeriums für Familien (bmfsfj) spricht sogar vom "Wirtschaftsmotor Alter".
Eine Serie setzt sich fort: Auch am Mittwoch wurden erneut zahlreiche Senioren bestohlen, betrogen und beraubt.
Die Mitarbeiterin eines Pflegeheimes hat sich mit der Leiche einer Bewohnerin fotografiert und das Foto mit wüsten Kommentaren bei Facebook aufgeschaltet.
So wie im 20. Jahrhundert die Jugend neu erfunden wurde, wird das 21. Jahrhundert das Alter neu erfinden. Die Fakten sind seit langem bekannt.
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?
Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.