Selbst ein kleiner Garten bietet eine Quelle für bunte Blumensträusse. Mit der Wahl einer Blütenfarbe bekommt die Kreation einen tieferen Sinn.
Früchte und Gemüse aus dem eigenen Garten sind stets erntefrisch, füllen den Vorratsschrank für den Winter und bieten gesunde, vitaminreiche Kost.
Gleichgesinnte Gärtner helfen sich gern mit Rat und Tat aus. Die Natur bietet unerschöpfliche Themen, um Kontakte über den Gartenhag zu knüpfen.
Das Meinungsforschungsinstitut Link hat im Auftrag der Coop-Zeitung 511 Personen nach ihren Wohnwünschen im Alter befragt. Hier die Antworten.
Mit wohlriechenden Pflanzen im Garten kann man vom Frühling bis zum Herbst in verführerischen Aromen schwelgen. Duftstoffe beeinflussen das Wohlbefinden.
Wer im Freien arbeitet, sollte auf die passende Kleidung achten. Rentnergerechte Geräte sparen Kräfte und bewahren vor Fehlhaltungen.
Damit der Garten wieder zum Jungbrunnen und Psychohygieniker wird. Man weiss: Gärtnern hilft gegen Osteoporose und den Blues.
Man ahnt, was Sie Anfang der 80er-Jahre dachten: Nie mehr Nierentische, nie mehr Mahagoni- oder Teakmöbel! Raus mit dem Zeug.
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?
Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.