Kaufe nur, was du selbst verstehst. Doch die Vor- und Nachteile verschiedener Anlageformen durchblicken Kleinanleger oft nicht vollständig.
Rechtzeitig vorsorgen, damit es später mal reicht - das schaffen nur Wenige. Das gilt insbesondere für Durchschnitts- und Geringverdiener.
Wer länger lebt, soll länger arbeiten: In den Spitzengesprächen mit der SPD wollen CDU und CSU vorschlagen, das Rentenalter künftig an die Lebenserwartung zu koppeln.
Von unserer Vorsorge müssen wir alle einst leben. Dennoch interessiert sich ein massgeblicher Teil der Bevölkerung überhaupt nicht für die Thematik.
Chefärzte und Unternehmensberater haben im Alter das höchste Gehalt. Gewinner sind Führungskräfte mit akademischem Abschluss.
Die meisten haben sich in Sachen Finanzplanung noch nicht auf den neuen Lebensabschnitt eingestellt, schreibt Rolf Tilmes auf «huffingtonpost.de».
Nur 25 Prozent der Befragten ü50 glaubt laut einer neuen Studie zur drohenden Altersarmut, in Zukunft mehr auf dem Konto zu haben.
Die Generation 50+ kauft gut informiert und überlegt ein. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Verbraucherbefragung im Auftrag der Commerz Finanz.
Viele Menschen zieht es weg. Das Durchschnittsalter der Auswanderer liegt etwas über 30, doch auch ältere Menschen wollen sich im Ausland niederlassen.
Fast neun von zehn der Menschen in einer Partnerschaft finden ihre finanzielle Situation gut, aber nur 71 Prozent der Alleinstehenden.
Seit 2005 trifft sich einmal im Jahr ein erlesener Kreis in Deutschland: ein echter "Millionärsclub". Hat der Lottogewinn glücklich gemacht?
Die Generation 50plus ist umschwärmt von Finanzberatern wie der Honig von den Bienen. Sie haben Geld, möchten vorsorgen, brauchen bisweilen Hilfe.
Ganze Regalmeter an Fachliteratur gibt es inzwischen, die das wirtschaftliche Potenzial der “jungen Alten” erforscht und daraus Empfehlungen strickt.
Im Aargau leben im Jahr 2045 mehr als doppelt so viele Personen über 65 Jahre als heute. Das zeigen die neusten Bevölkerungsprognosen des Bundes.
Die Gruppe der 50- bis 65-Jährigen interessiert sich sehr für flexible Vorsorgeprodukte. Berater sollten sich viel stärker um die Silver Ager kümmern.
Frauen schlechter entlohnt als Männer. Die OECD-Studie zeigt, dass die BRD in Sachen Chancengleichheit immer noch hinter vergleichbaren Industrienationen liegt.
Oft wird noch mit Gas geheizt oder gekocht. Doch jedes Jahr staunen Eigentümer und Mieter über die immer weiter steigenden Gaspreise.
Jeder vierte der über 50-Jährigen macht sich Sorgen um seine Altersvorsorge. Offenbar kennen sich ebenso viele in Finanzdingen nicht aus.
Altersheime blasen die Kosten für Betreuung und Unterkunft auf – zum Nachteil der Gepflegten. Diese Praxis ist illegal, kommt aber häufig vor.
Rentner sind in Deutschland seltener arm als andere, hat das Institut der Deutschen Wirtschaft berechnet. Der Grund: Die Ersparnisse, schreibt «zeit.de».
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?
Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.